- 1920s villa in stuttgart -
die villa stammt aus der zeit der stuttgarter schule und wurde in mehreren schichten umgebaut zu wohnungen. wir haben diese schichten wieder behutsam freigelegt und die hauptebenen mit einer treppe in das aktivierte gartengeschoss verknüpft. der ehemalige keller ist nun schlaf- und fitnessebene mit direktem zugang zu pool und mediterranem garten. alle einbauten unterliegen einem klaren materialkanon, welcher die harmonie des hauses prägt.
- scheune am bodensee -
eine ehemalige scheune für die lagerung von heu und stroh wurde zwischengenutzt als werkraum einer kunsttischlerin. nach der übernahme wurde der raum nach alten plänen wiederhergestellt. dabei wurde der ehemalige heuboden zu einer galerie umgebaut, auf der unteren ebene wurden wohnräume sowie ein atelier für den bauherren errichtet. passende türelemente wurden in der umgebung gesucht, das fachwerk der innenwände wieder freigelegt. es wurden durchgängig ökologisch ausgerichtete baustoffe wie lehmputz, unbehandeltes holz und biologische anstriche verwendet.
Cafe Le Jardin ist eine bukolische Mischung aus dem Thema Pflanzen, Lifestyle, Culinart und Design – es wendet sich an Menschen, die neben ihrer vielen Arbeit einen Moment innehalten und an diesem Ort ihre Balance wieder finden möchten. Le Jardin ist eine grüne Oase die nach Feng-Shui Prinzipien und mit der Nähe zur daoistischen Theorie der 5 Elemente Wasser die Holz, Feuer, Metall, Wasser und Erde eine emotionale Wellness vermittelt.